Die Trachtenmusikkapelle Maria Luggau wurde 1813 gegründet und ist Kulturträger unseres
Ortes und der Gemeinde Lesachtal. Mit 51 Mitgliedern wird sinfonisch und traditionell musiziert.
#unserHerzschlägtfürBlasmusik
Die Trachtenkapelle Maria Luggau hat sich weit über das Lesachtal hinaus einen guten Namen erworben. Man hat sie innerhalb und außerhalb bei zahllosen und verschiedensten Anlässen gerufen. Fahrten und Auftritte in Deutschland, in Südtirol und in fast allen Bundesländern. Bei verschiedenen Anlässen im Tal und in der unmittelbaren italienischen Nachbarschaft. Die Liebe zur Musik und die Freude am Musizieren in der Gemeinschaft, das sind jene Elemente, welche die vielen MusikerInnen in den Kapellen im Lesachtal verbinden. Durch Ihre Talente, ihren Fleiß und Ihren Idealismus bewahren sie die große Tradition, die das Lesachtal auf dem Gebiete der Blasmusik seit jeher besitzt.
Was immer das Schicksal im Laufe der Zeiten an Freuden und Sorgen über die Heimat bringen mochte, in den Melodien der Musik hat es seinen eigenen Niederschlag gefunden. Sie hat, wie überall, so auch in Luggau durch ihre Klänge Festen und Feiern Sinn und Halt gegeben. Die Musikkapelle ist Ausdruck des örtlichen Gemeinschaftsgefühls und zur Bereicherung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens geworden. Möge der Musikverein, der mit Stolz auf seine lange Vereinstradition zurückblicken kann, weiterhin blühen, wachsen und gedeihen – heute, morgen und in aller Zukunft - zum Wohle des Ortes und seiner Bewohner und im Dienste unserer schönen Heimat!